Kultur Herbst 2023

Nabiha & Thom I Digitale Fotoschau
im Rahmen des Kultur Herbst im Landkreis Würzburg 2023
22. September bis 15. Oktober 2023
24 Stunden täglich auf www.UnityArt.eu/KulturHerbst-2023

In Anlehnung an unser Langzeitprojekt
Der grüne Spirit & die Faszination der Natur
das im Januar 2022 in einer 11 m großen Installation zur Ausstellung
KLIMA . WANDEL . JETZT
in der Spitäle Galerie Würzburg präsentiert wurde,
sowie im Rahmen des 32. KulturHerbst im Landkreis Würzburg 2022,
freuen wir uns, zum diesjährigen KulturHerbst
einen eigens dafür kreierten Triptychon zu präsentieren:
Astern, Würzburg 2023
*
Schreiben Sie uns, wenn Sie Intersse haben,
Ihr home.office mit dem Original zu verschönern.
*



Das Kulturherbst-Programm 2023 finden Sie hier:
Download Programmheft Kulturherbst
(pdf 6,7 MB)

Veranstalter: Unity Art Nabiha & Thom, E-Mail: mail@unityart.eu, www.unityart.eu

Ausstellung Kunstwechsel: Künstlerhaus Ulm 13. April – 07. Mai 2023


KUNSTWECHSEL

Der BBK Unterfranken zu Gast im Künstlerhaus Ulm
Ausstellung vom 13. April – 07. Mai 2023

Wir freuen uns, mit Nereid aus unserer Serie Metamorphosen mit dabei zu sein.

Eröffnung: Donnerstag 13.04.2023 um 19 Uhr

Eine Auswahl von Kolleginnen und Kollegen kommt aus Unterfranken zu uns
ins Künstlerhaus Ulm. Wir sind gespannt und freuen uns auf anregenden Besuch.

Öffnungszeiten:
Do + Fr 14 – 18 Uhr , Sa + So 11 – 16 Uhr

Künstlerhaus im Ochsenhäuser Hof
BBK Ulm
Grüner Hof 5
89073 Ulm
www.kuenstlerhaus-ulm.de

*

Herzliche Einladung an jeden, der Lust auf Inspiration hat!

*

Lion, 2023 I New work

Lion, 2023

Limited Edition 60 x 90 cm 3 + 2

*

I created Lion in the winter of 2022/2023 as a spirit animal to give me strength.
 
This Lion is a very happy lion, because he just made love to his lioness.
I personally portrayed him on a safari tour at the Ngorongoro crater in Tanzania.
 
We witnessed the beautiful love scene of the couple from very close distance
and it was absolutely stunning to see so much loving tenderness between such strong animals.
Lion, 2023 is part of our series „Metamorphoses“.
*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing, numbered & signed

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border.

Ungerahmt:
Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Vorderseite.

Der 60 x 90 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein 5 cm weißer Rand das Bild umgibt.

Please ask for details.

Clouds I New work 2023

 

Wolken – Clouds,  2023

*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing or
dimmable LED lightbox, numbered & signed

Limited Edition 90 x 60 cm 3 + 2
Limited Edition 120 x 80 cm 2 + 1

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a small white border.

Ungerahmt:
Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Rückseite, auf Wunsch auch auf der Vorderseite.

Der 90 x 60 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein kleiner weißer Rand das Bild umgibt.

Please ask for details.

Iceprincess I new work 2023

Eisprinzessin, 2023
Eiceprincess I Iceprince, 2023

*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing or
dimmable LED lightbox, numbered & signed

Limited Edition 90 x 67,5 cm / 90 x 60 cm 3 + 2
Limited Edition 120 x 90 cm / 120 x 80 cm 2 + 1

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 67,5 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a small white border.

Ungerahmt:
Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Rückseite, auf Wunsch auch auf der Vorderseite.

Der 90 x 67,5 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein kleiner weißer Rand das Bild umgibt.

Please ask for details.

Doors of Perception I new works 2022

New works, part of our awarded series
Doors of Perception

*
First presentation:
VKU-Winterausstellung
groupshow “Lichtblick”,
Spitäle Galerie Würzburg
Dez 03 – Dez 30 2022

Vernissage: Freitag 2. Dezember 2022 19:00 Uhr

Limited Edition 60 x 90 cm 3 + 2

*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing, numbered & signed

Ready to hang: LED lightbox 60 x 90 cm (67 x 100 x 4), dimmable, numbered & signed
>> Ab sofort in unserem Unity Art Galerie Shop verfügbar! <<

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border.

Ungerahmt:
Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Rückseite, auf Wunsch auch auf der Vorderseite.

Der 60 x 90 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein 5 cm weißer Rand das Bild umgibt.

Please ask for details.

 

Breakthrough I 2014/2022 #freeiran

Breakthrough, 2014
Breaking through old structures.
Edition : 90 x 30 cm 5 + 2 numbered, signed
Ready to hang UltraSec® Museum Glass / Print only FineArt Hahnemühle

*

PermaKulturHerbst: 32. KulturHerbst Landkreis Würzburg

Lieber Besucher,

die Präsentation dieser Installation ist umgezogen auf:

https://unityart.eu/portfolio/der-gruene-spirit

Wir wünschen Ihnen viel Inspiration beim Betrachten!

*

Der grüne Spirit & die Faszination der Natur
Online-Version unserer 11 m großen Installation zur Ausstellung
KLIMA.WANDEL.JETZT
(Galerie Spitäle Würzburg, Januar 2022)

23. September bis 16. Oktober 2022
im Rahmen des 32. KulturHerbst im Landkreis Würzburg 2022
zum ersten Mal online auf
www.UnityArt.eu/PermaKulturHerbst

 

Wir widmen unser Langzeitprojekt
Der grüne Spirit & die Faszination der Natur
das hier im Rahmen des 32. Kulturherbstes des Landkreises Würzburg
präsentiert wird, einer ganz besonderen Blume – und zwar der
Weinbergtulpe Tulpia sylvestris.

*

Die Wilde Tulpe ist in Deutschland nach der Bundesartenschutzverordnung
besonders geschützt und gilt gemäß der Roten Liste als stark gefährdet.
Sie darf nicht ausgegraben oder gepflückt werden.
Als ursächlich für die Bestandsminderung wird in erster Linie die Intensivierung
der Landwirtschaft im Bereich Acker- und Weinbau angesehen.

Von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen
wurde die Wilde Tulpe 1983 zur Blume des Jahres gewählt.
(Quelle: Wikipedia)

*

Sollten Sie das Glück haben, dass diese wunderbare, seltene und stark bedrohte Tulpe
in Ihrem Garten / Umfeld wächst, setzen Sie sich bitte für Ihren Schutz ein
und erfreuen Sie sich an Ihrem Anblick und der Auszeichnung für gute Bodenqualität,
die ihre Anwesenheit mit sich bringt.

*

Die Weinbergtulpe ist besonders geschützt und auch gefährdet.
Sie darf nach der Bundesartenschutzverordnung somit weder ausgegraben noch gepflückt werden.
Bestehende Bestände sollten nach Möglichkeit immer erhalten und gefördert werden.
Eine Schädigung der oberirdischen Pflanzenteile während der Vegetationszeit durch Mähen,
Mulchen, Herbizideinsatz oder Bodenbearbeitung sollte daher vermieden werden.
Die Schonzeit liegt für die Tulpe bei Ende Dezember bis Ende Juni,
d.h. ab frühestens Juli empfiehlt sich eine Mahd.
(Gartenamt, Würzburg April 2021)

*

Nach der Blüte und Ausbildung der Fruchtknoten beginnt die Tulpe,
die Reservestoffe aus den Blättern und Blütenstängeln zurückzuziehen.
Die Reserven werden in die Zwiebel eingelagert und zur Vermehrung,
zum Austreiben und zur Regeneration benötigt. (..)
(Gartenamt, FA Naturschutz und Landschaftspflege Juni 2022)

*
Sollten Sie also unbedingt mähen (= “pflücken”) wollen,
bitte frühestens erst ab circa Juli – mit letzter Mahd im November.

Indem Sie das Bundesartenschutzgesetz respektieren,
tragen Sie zum Artenschutz bei.

*
Mehr Making Of Bilder der original Installation finden Sie auf:
https://unityart.eu/press

*

RÜCKBLICK
und Original Einladung zur Ausstellung:
KLIMA.WANDEL.JETZT.
vom 08. bis 30. Januar 2022
in der Spitäle Galerie Würzburg

Wir freuen uns sehr, in der ersten Ausstellung des neuen Jahres 2022
KLIMA.WANDEL.JETZT.
zum ersten Mal unsere Arbeit als begeisterte Bio / Permakultur Gärtner
in einer großen Installation auf der Empore der Spitäle Galerie zeigen zu können.

Lassen Sie sich im zweiten dunklen Pandemie Winter ganz konkret inspirieren,
wie jeder/r durch mehr Wertschätzung und Pflege des Grüns um sich herum im kleinen
oder größeren Maßstab dazu beitragen kann, unser aller (Stadt-) Klima zu verbessern.
Wer selbst kein Grün pflegen kann, hat die Möglichkeit andere,
die dies gerne tun, dabei zu unterstützen.

*

Physalis, Cherry Tomaten, & Chillis

Wir zeigen ausschliesslich Bilder von Pflanzen aus Würzburg,
die wir selbst angebaut haben bzw. pflegen und vermuten,
dass die ein oder andere seltene, leckere Sorte überraschen wird.

Wussten Sie, zum Beispiel, wie gut und köstlich Physalis bei uns wächst?
Wer braucht da noch gewachste Früchte in Plastikverpackung aus Übersee,
wenn sich diese Pflanze bei uns ebenso wohl fühlt und so gut gedeiht
wie zum Beispiel 
die hocharomatischen Cherry Tomaten,
die man bis in den Herbst ernten kann
(und die ziemlich resistent sind gegen Braunfäule)?

*

Die Idee zu dieser umfangreichen Installation ist auf Basis eines Interviews mit dem
Energie- und Klimazentrum der Stadt Würzburg aus dem Jahr 2020 entstanden.

Diese Installation wird ausserdem vom Kulturamt der Stadt Würzburg gefördert,
wofür wir uns hiermit herzlich bedanken.

Sommerausstellung “Collage 22” 30. Juli – 28. August 2022


Herzliche Einladung zur VKU Sommerausstellung: »Collage 22«

 

Die künstlerische Technik Collage steht im Mittelpunkt dieser Gruppenausstellung
und ist das verbindende Element für die Vielfalt der Werke.
Neben zweidimensionalen Arbeiten aus dem Bereich der Malerei, Grafik, Fotografie, Drucktechnik, etc.
werden auch dreidimensionale Assemblagen gezeigt.
Die Ausstellung spiegelt die aktuellen künstlerischen Positionen der Kunstszene Unterfrankens
und wird begleitet von der Klanginstallation »DER FLUSS« von Burkard Schmidl.

*

Ausstellung
vom 30. Juli bis 28. August 2022
Eröffnung am Freitag, 29. Juli 2022, 19 Uhr*Wir freuen uns, im Rahmen dieser Ausstellung,
ganz frische und bisher unveröffentlichte, handgefertige Unikate zu zeigen.
Am Freitag den 26. August 2022 sind wir von 14:30 bis 18:00 Uhr
persönlich in der Galerie zum Künstlergespräch
und freuen uns auf regen Besuch!

*

New work: Ida and the Stars

 

Ida and the Stars, 2022

Phantastic and surreal.
When the world is on fire – maybe cats can fly?

*

Limited Edition 90 x 60 cm 3 + 2

Collectible as:
Ready to hang: UltraSec® Museum Glass framing, numbered & signed
Ready to hang: LED lightbox 90 x 60 cm, dimmable, numbered & signed
Print only: Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
 numbered & signed
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border.

Please ask for details.

Culture for Peace April 16 2022

Wir freuen uns, mit einem Beitrag dabei zu sein:

Am Ostersamstag soll Würzburg unter dem Zeichen der Solidarisierung mit der Ukraine stehen.
Mit „Culture for peace“ schließt sich die Stadt damit einer übergreifenden kulturellen Solidaritätsbewegung an,
die in ganz Deutschland stattfindet.

„Kultur transportiert Werte! Und unsere Werte verkörpern Sicherheit und Frieden in einer offenen, demokratischen Gesellschaft“, betont Schirmherr Schuchardt. „Ich danke der übergreifenden Initiative aus unserer engagierten Würzburger Kulturlandschaft. Das ist ein ganz wichtiges Signal!“

Der BBK Unterfranken und der Kunstleere Raum beteiligen sich gemeinsam an dieser Initiantive. Am unteren Marktplatz, Würzburg werden wir im Kubus am 16.04.2022 u.a. eine Auswahl der Einsendungen unserer Aktion „Zeitenwende“ zeigen. Insgesamt wurden 45 Motive eingereicht. Danke dafür!

https://www.bbk-unterfranken.de/blog/2022/04/11/culture-for-peace

 

 

New work: Save the Oceans

Psychedelic Kaleidscope XXII – Water / Save the Oceans,
Germany 2021 / 2022


Please help #savetheoceans & #stopplasticpollution

*

Limited Edition 90 x 60 cm 3 + 2

Collectible as:
Ready to hang: UltraSec® Museum Glass framing, numbered & signed
Ready to hang: LED lightbox 90 x 60 cm, dimmable, numbered & signed
Print only: Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
 numbered & signed
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border.

Please ask for details.

New work 2022: Save the Amazon

Save the Amazon, 2022

Der Amazonas bzw. sämtliche Regenwälder sind unerlässlich für das Weltklima und müssen daher geschützt werden.
Stellen wir uns doch einfach mal vor, dass alle verbliebenen Regenwälder zu Schutzzonen bzw. echten Naturreservaten
erklärt werden und nur noch die indigenen Völker, die dort seit Jahrhunderten traditionell leben,
weiterhin dort leben und ihren Wald schützen dürfen.

Jegliche Art von (illegalen) Rodungen zwecks Billigfleischkonsum müssen sofort enden und das „Aufessen des Regenwaldes“ sollte verboten und international geächtet werden (Rodungen für Monokulturen > Soja / Futter für Massentierhaltung).

Jeder Konsument hat bei jeder Kaufentschedung die Wahl, ob er Produkte, für die Urwald abgeholzt wird, kauft oder nicht.
Bitte treffen Sie eine Wahl die unserem Planeten hilft sich von uns Menschen zu erholen!

*

 

The Amazon and all rainforests are essential for the global climate and must therefore be protected.
Let’s imagine that all remaining rainforests are declared protected zones or real nature reserves and only the indigenous people
who have traditionally lived in the forests for centuries are allowed to continue their life in balance with the forest.

Any kind of (illegal) clearing for the purpose of cheap meat consumption must end immediately and “eating up the rainforest”
should be prohibited and internationally outlawed (clearing for monocultures > soya / fodder for factory farming).

With every purchase decision, every consumer has the choice of whether or not to buy products for which the jungle is cut down.
Please make a choice that will help our planet recover from us humans!

 

*

Limited Edition 90 x 60 cm 3 + 2

Collectible as:
Ready to hang: UltraSec® Museum Glass framing, numbered & signed
Ready to hang: LED lightbox 90 x 60 cm, dimmable, numbered & signed
Print only: Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
 numbered & signed
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border.

Please ask for details.

New work 2022: Breakthrough II

Breakthrough II
(working title), January 2022

Breakthrough II is about breaking through structures that do not fit anymore.
This feeling can be a bit frightening – but also empowering.

*

Limited Edition 90 x 69 cm 3 + 2

Ready to hang:
UltraSec® Museum Glass, numbered & signed

Ready to hang: LED lightbox 90 x 60 cm, dimmable, numbered & signed

Print only: Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
 numbered & signed
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border

Please ask for details.

KLIMA.WANDEL.JETZT Spitäle Galerie 08. – 30. Januar 2022

Herzliche Einladung zur Ausstellung
KLIMA.WANDEL.JETZT.
vom 08. bis 30. Januar 2022
in der Spitäle Galerie Würzburg

Wir freuen uns sehr, in der ersten Ausstellung des neuen Jahres 2022
KLIMA.WANDEL.JETZT.
zum ersten Mal unsere Arbeit als begeisterte Bio / Permakultur Gärtner
in einer großen Installation auf der Empore der Spitäle Galerie zeigen zu können.

Lassen Sie sich im zweiten dunklen Pandemie Winter ganz konkret inspirieren,
wie jeder/r durch mehr Wertschätzung und Pflege des Grüns um sich herum im kleinen
oder größeren Maßstab dazu beitragen kann, unser aller (Stadt-) Klima zu verbessern.

Wir zeigen ausschliesslich Bilder von Pflanzen aus Würzburg, die wir selbst angebaut haben
bzw. pflegen und vermuten, dass die ein oder andere seltene, leckere Sorte überraschen wird.

Wussten Sie, zum Beispiel, wie gut und köstlich Physalis bei uns wächst?
Wer braucht da noch gewachste Früchte in Plastikverpackung aus Übersee,
wenn sich diese Pflanze bei uns ebenso wohl fühlt und so gut gedeiht wie zum Beispiel
die hocharomatischen Cherry Tomaten, die man bis in den Herbst ernten kann
(und die ziemlich resistent sind gegen Braunfäule)?

Die Idee zu dieser umfangreichen Installation ist auf Basis eines Interviews mit dem
Energie- und Klimazentrum der Stadt Würzburg aus dem Jahr 2020 entstanden (siehe weiter unten).

Diese Installation wird ausserdem vom Kulturamt der Stadt Würzburg gefördert,
wofür wir uns hiermit herzlich bedanken.

An den Samstagen 08. und 29. Januar 2022
sind wir von 14:30 bis 18 Uhr für ein
Künstlergespräch live in der Spitäle Galerie
an der Alten Mainbrücke in Würzburg.

Wir freuen uns auf regen Besuch und inspirierende Gespräche!

Kommen Sie gut in das neue Jahr & fördern Sie alles, was die Natur,
unser Klima und damit unseren kostbaren und einzigartigen Heimatplaneten Erde
schützt und dazu beiträgt endlich mit ihr in Balance zu kommen!

Herzliche Grüße

Nabiha & Thom

 

10 Fotograf*innen zeigen Arbeiten, die eine Auseinandersetzung mit dem Phänomen Klima beinhalten: Neben dem Erleben von Jahreszeiten sowohl innerhalb der eigenen Region als auch in fernen Ländern sind Veränderungen von Landschaft und Vegetation zu sehen, Klimasünden und Wetterextreme, aber auch Ansätze zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Mit Arbeiten von
Sibylle Braune
Heide Eggermann
Michael Ehlers
Dietmar Modes
Kerstin Römhild
Nabiha & Thom
Norbert Schmelz
Anita Tschirwitz
Petra Winkelhardt


Ausstellung vom 8. bis 30. Januar 2022
Eine Eröffnung findet nicht statt – die Künstler*innen sind aber meistens an den Wochenenden im Spitäle anwesend und freuen sich auf gute Gespräche.

https://www.vku-kunst.de/Veranstaltung/2201-klima-wandel-jetzt-ausstellung

 

 

 

 

Energie- und Klimazentrum der Stadt Würzburg (2020):
Der “grüne spirit” und die Faszination der Natur

Nabiha Dahhan und Thomas Kolodziej aus Würzburg erzählen, wie der “grüne spirit” in ihrem Garten lebt und sind inspiriert von der Idee, dass es gelingen kann, Mensch und Erde, Mensch und Natur in Balance zu bringen.

Thomas Kolodziej

Faszination “Artenvielfalt & Lebendigkeit”

Wir haben etwa 2013 mit dem ökologischen Gärtnern angefangen. Davor gab es zu Schulzeiten auf dem Balkon erste erfolgreiche Versuche mit Kräutern und Gemüsen in Töpfen.

Ich bin fasziniert von Artenvielfalt. Mich am Wesen alles Lebendigen zu erfreuen, treibt mich an. Ich freue mich jedes Mal wie ein Kind, wenn ich eine neue Art entdecke.

Der “grüne spirit” in meinem Garten

Darüber hinaus möchte ich mit wenig Aufwand möglichst viel eigenes Obst und Gemüse ernten. Ich verwende keinerlei Gift oder Kunstdünger. Es treten zwar hin und wieder Schädlinge auf, diese werden dann aber schnell von den in der Umgebung lebenden Nützlingen ihrer Schranken verwiesen. Dafür bereite/belasse ich letzteren den nötigen Lebensraum in Form von Schnittguthaufen, Totholz, Steine, Insektenhotels, Gestrüpp und  Wasserstellen. Auf den Blumen- und Gemüsebeeten lasse ich so viele Wildkräuter („Unkraut“) stehen, wie möglich und betreibe Mischkultur.

Wildkräuter sind gutes Futter für Raupen und wenn sie blühen, ernähren sie Bienen und Schmetterlinge und sorgen dadurch für eine bessere Bestäubung meines Gemüses und gleichzeitig dafür, dass der Boden bedeckt ist, was ihn wiederum vor Austrocknung und Erosion schützt.

Es hat einige Zeit gedauert, bis ich gelernt habe, wieviele klassische Gartenarbeiten in Wirklichkeit unnötig sind.

Ich versorge meine Beete stark mit Kompost (seit letztem Jahr auch Terra Preta), ich mulche, aber dünge nie, jäte nur sehr wenig und grabe seit einigen Jahren nicht mehr um (Tiefkultur). Die Ernten haben sich dadurch nicht verringert, im Gegenteil.

Wiesen versuchen wir so spät und so wenig wie möglich zu mähen, nachdem die meisten Pflanzen geblüht haben.

Nabiha Dahhan

Fotos, die zeigen, was alles möglich ist

Mich treibt eine grenzenlose Liebe und Faszination für die Natur an, die ich mit etwa 13 Jahren entdeckte, als ich anfing leidenschaftlich zu fotografieren und gleichzeitig meine Ernährung auf ökologisch angebaute Lebensmittel umstellte. In unserem Garten mache ich überwiegend „Assistenz“ Arbeiten und die Fotos – mit denen wir hoffen, andere zu inspirieren.

In unserer Ernährung spielt das Konzept von Saisonalität und Regionalität eine große Rolle, ebenso der Vollwert-Gedanke.

Wenn man einmal verstanden hat, wie global zerstörerisch die Auswirkungen der konventionellen Landwirtschaft sind (z.B. Amazonas roden für Fleischindustrie) und welche Macht jeder Verbraucher hat, in dem er bewusst entscheidet, welche Form des Wirtschaftens er mit seinem Einkauf unterstützt, dann habe ich Hoffnung, dass wir Menschen – zwar knapp – aber doch noch in Balance kommen können mit unserem Heimatplaneten.

Spitäle Galerie: Winterausstellung 4. bis 30. Dezember 2021

Herzliche Einladung zur
VKU Winterausstellung 2021

GROSS&klein

Ausstellung vom 4. bis 30. Dezember 2021 im Spitäle

Wir freuen uns, das Jahr 2021 mit unserer 15. Ausstellunsgbeteiligung in nur einem Jahr
– seit Beginn unserer Ausstellungstätigkeit zu Studienzeiten im Jahr 2000 – abzuschliessen.

Seit Beginn der Pandemie haben die Hygiene- & Schutzvorkehrungen die meisten Soloselbständigen,
freischaffenden Künstler & Kreativen hart getroffen.

Wer jedoch aus tiefstem Herzen heraus hauptberuflich kreativ ist und Bildwelten erschafft,
kann meist nicht anders, als sich über seinen künstlerischen Ausdruck der Welt mitzuteilen.

Kommen Sie & geniessen Sie vielfältige visuelle Kommunikation die von Herzen kommt!
Wenn Ihnen eine Arbeit gefällt, sprechen Sie die KünstlerIn an & kaufen Sie einfach mal ein Bild.
Es wird Ihnen ihr ganzes Leben lang Freude bereiten.

Herzliche Grüße von

Nabiha & Thom

* * *

Große Formate an den Wänden, kleine Formate auf einer langen Tischreihe in der Mitte des Spitäle
– so wird sich die Winterausstellung GROSS&klein den Besuchern präsentieren.
An der traditionsreichen Ausstellung in der Weihnachtszeit nehmen in diesem Jahr
ungewöhnlich viele VKU-Mitglieder teil: 50 Künstler*innen werden ihre aktuellen Arbeiten zeigen.

Alle freuen sich auf diese vielfältige, kontrastreiche Ausstellung und auf den direkten Kontakt
mit dem kunstinteressierten Publikum. Eine Vernissage wird leider nicht stattfinden,
sehr oft werden jedoch Künstlerinnen und Künstler im Spitäle anzutreffen sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die kleinen Konzerte der Sing- und Musikschule Würzburg unter dem Motto
»Kommen Sie zur Besinnung« finden in diesem Jahr online statt
– Filmaufnahmen davon finden Sie bald unter www.vku-kunst.de.

Das Spitäle ist geöffnet täglich außer Montag von 11 bis 18 Uhr.
Am 24. Dezember bleibt das Spitäle geschlossen,
an den Weihnachtsfeiertagen 25. und 26. Dezember ist die Ausstellung geöffnet.

Spitäle – Galerie
Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel.: 0931-44119
Rollstuhlfahrer bitte am Eingang im Hof klingeln.
Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei.

New work: Heaven’s Gate

Heaven’s Gate
New work, November 2021

Limited Edition 90 x 60 cm 3 + 2

Ready to hang:
UltraSec® Museum Glass, numbered & signed

Ready to hang: LED lightbox 90 x 60 cm, dimmable, numbered & signed

Print only: Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
 numbered & signed
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border

Please ask for details.

Ausstellung FREE, Haus am Dom, Frankfurt Nov 13 2021 – Jan 18 2022

FOTOAUSSTELLUNG FREE

Neues Fotoprojekt von FREELENS Rhein-Main

13. November 2021 – 18. Januar 2022

Wir freuen uns, dass diese Ausstellung nun endlich stattfinden kann –
wie viele andere, war sie ursprünglich für 2020 geplant.

*

Achtung:
jeder teilnehmender Künstler darf nur 4 Personen mit Voranmeldung zur Vernissage einladen,
daher schreibt uns bitte direkt,
wenn Ihr bei der Vernissage
im schicken Haus am Dom mit dabei sein wollt!
Es wird sicherlich ein schöner Abend an dem es viel zu erzählen gibt.
Die Vernissage am 12. November 2021 ab 19  Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
findet geschlossen statt,

es gibt eine Finissage am Dienstag, 18. Januar 2022
(unter den dann geltenden Bedingungen)
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main

*

Nach SLOW und WILD stellen 26 Fotografinnen und Fotografen des Berufsverbandes FREELENS erneut aus:
die dritte Gemeinschaftsausstellung lautet FREE. Was bedeutet Freiheit?
Wann sind wir frei oder unfrei?
Zahlreiche fotojournalistische und künstlerische Arbeiten
beschäftigen sich mit diesen Fragen.
FREELENS wurde 1995 von 128 Fotojournalist*innen gegründet
und ist heute mit 2.300 Mitgliedern der größte Berufsverband für
Fotografinnen und Fotografen in Deutschland.

*

Wir zeigen unser Projekt HAWA MAHAL, das wir 2018 im Palast der Winde
in Jaipur / Indien produziert haben.
Thema: Freiheit, Gleichberechtigung & Eigenverantwortung.

*

Doppelausstellung BBK Galerie im Kulturspeicher Würzburg bis So 19.12.2021

Liebe Freunde der Kunst,

wir laden recht herzlich zu BBK Doppelausstellung /
Zeichnen zur Zeit V / Unbekannte Flugobjekte
vom Sa 06.11.21 – So 19.12.21.

Vernissage: Fr 05.11.21, 19.00 Uhr, BBK-Galerie.
Für die Vernissage gelten 3G-Regeln.
Für den Besuch der Ausstellung AHA-Regeln beachten. Bleiben Sie gesund.

Live Künstlergespräch mit Nabiha & Thom in der Galerie:
Am Sonntag den 12. Dezember 2021 14:30 bis 18:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

https://www.bbk-unterfranken.de/ausstellungen/ausstellung2108.html

 

 

Art to Go Kunstmarkt Sa 23.10. – So 24.10.21

Herzliche Einladung zu
ART TO GO – Kunstmarkt in der BBK-Galerie

Am 23. + 24. Oktober 2021 findet in der BBK-Galerie der 2. Kunstmarkt „art to go“ statt.
Unter dem Motto „das kleine Format“ präsentieren BBK-Mitglieder ihre Werke
und bieten diese zum Verkauf an.

Sa. 23.10. + So. 24.10.21 jeweils 11-18 Uhr

Samstag, 23. Oktober 2021 zwischen 14:30 und 18:00 Uhr:
Künstlergespräch mit Künstlerpaar Nabiha & Thom live in der Galerie.

* * *
Bitte beim Betreten der BBK-Galerie die z.Zt. gültigen Hygieneregeln beachten!

BBK Unterfranken Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
verband@bbk-unterfranken.de
www.bbk-unterfranken.de

Öffnungszeiten Galerie:
Fr + Sa 15 – 18 Uhr, So 11 – 18 Uhr

Öffnungszeiten Künstlerhaus/Druckwerkstatt:
Mi + Do 9 – 18 Uhr, jeden 2. Fr im Monat 14 – 18 Uhr

Kulturherbst 2021 – MetaTecturals Würzburger Wahrzeichen

MetaTecturals Würzburger Wahrzeichen

Abstrakte, grafische Mehrfachbelichtungen,
die zu 100 % in der FotoKamera entstanden sind
und bekannte Würzburger Kirchen auf eine noch nie gesehen Weise interpretieren.

Der von der Künstlerin Nabiha Dahhan kreierte Begriff „MetaTecturals“
kombiniert „Metamorphose“ und „Architecture“
und möchte „Bewegung“ in die Statik von altbekannten Gebäuden bringen.

Mit dieser visuellen Transformation jahrhundertealter Strukturen
möchte die seit 2003 freischaffende Künstlerin die existentielle Notwenigkeit
geistiger Transformation anregen, die unsere Kultur und Welt heute braucht,
wenn die Menschheit als Gemeinschaft auf diesem wundervollen
Planeten überleben möchte.

* * *
Interessieren Sie sich für ein exclusive produziertes MetaTectural Ihres Gebäudes?
Das Künstlerpaar Nabiha & Thom fertigt individuelle Auftragsarbeiten
für Privat- und Geschäftskunden.

Sehen Sie sich hier einige Beispiele internationaler Produktionen an:
Hawa Mahal, Indien 2018
*
The Weaver, Indien 2017
Finalist of the Art of Engineering award by Ferchau Engineering, 2018
*
Le Meridien, New Delhi 2017
*
Abhaneri Chand Baori, Indien 2017
Special Merit Category, CityScapes Art Exhibition, Light Space & Time Gallery, 2018

*
Kontaktieren Sie Nabiha & Thom gerne direkt per mail@unityart.eu
falls Sie Interesse haben, ein Kunstwerk in Auftrag zu geben
oder eine dieser Arbeiten im Original zu erwerben.

* * *

Beitrag 2/2 von Nabiha & Thom zum
31. Kulturherbst Landkreis Würzburg
24. September bis 17. Oktober 2021

Kulturherbst 2021 – Naturliebe: Kaleidoskope Würzburger Bäume, Pflanzen & Gräser

Naturliebe: Kaleidoskope Würzburger Bäume, Pflanzen & Gräser

Als Naturliebhaber, Umweltaktivisten und Permakultur Gärtner
ist die Natur 
für das Künstlerpaar Nabiha & Thom
seit über 30 Jahren die größte Quelle der Inspiration.

Die technisch leicht konstruierbaren Mandala-artigen Kaleidoskope
haben sauber fotografierte Landschaftsfotografien als Grundlage.

In der Bildauswahl für den Würzburger Kulturherbst 2021
werden ausschliesslich Kaleidoskope von Bäumen und Pflanzen aus Würzburg gezeigt.
Diese Serie enthält 20 Arbeiten, die zwischen 2017 und 2021 entstanden sind.

Sehen Sie sich die Bilder in dieser online Galerie an und
geniessen Sie ein paar Momente abstrahierter Naturfaszination!

*

Kontaktieren Sie Nabiha & Thom gerne direkt per mail@unityart.eu
falls Sie Interesse haben, eine Originalarbeit zu erwerben.

Jede Arbeit ist in kleiner Edition auf luxuriösem Hahnemühle Fine Art Papier
signiert und nummeriert direkt beim Künstlerpaar erhältlich.
Auf Wunsch kann jedes Bild auch in hochwertiger Museumsglas Qualität
oder als dimmbares LED Leucht-Objekt gerahmt werden.

* * *

Beitrag 1/2 von Nabiha & Thom zum
31. Kulturherbst Landkreis Würzburg
24. September bis 17. Oktober 2021

New work: Clouds, 2021

Clouds
New work, Germany 2021

* * *

Limited Edition 90 x 60 cm 5 + 2

Ready to hang: UltraSec® Museum Glass, numbered & signed

Ready to hang: LED lightbox 90 x 60 cm, dimmable, numbered & signed

Print only: Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
 numbered & signed
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border

*
Limited Edition 120 x 80 cm 3 + 2

Ready to hang: UltraSec® Museum Glass, numbered & signed

Ready to hang: LED lightbox 90 x 60 cm, dimmable, numbered & signed

Print only: Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
 numbered & signed
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border

*
New:
New light-objekt by artist couple Nabiha & Thom!
Dimmable lightbox 150 x 100 cm, LED,
warm white, 6 cm frame made of brushed aluminum anodised silver,
weight: 15 kg, white cable on the bottom right.
Signature as desired by the collector on the front or back.

Neu:
Neues Licht-Objekt Kunstwerk von Nabiha & Thom!
Dimmbarer Leuchtkasten aus der Serie “HAWA MAHAL”, Palast der Winde, Jaipur, Indien.
LED warmweiß, 150 x 100 cm, Rahmen aus gebürstetem Aluminium,
silber eloxiert 6 cm tief, hängefertig 15 kg, Stromkabelausgang weiß, rechts unten,
Reichweite des Lichts: aus bis zu 30 Meter erkennbar.
Signatur auf Wunsch vorne oder hinten.

*

Please ask for details.

Ausstellung DIE NEUEN: 31. Juli – 29. August 2021, Spitäle Galerie Würzburg

»Die Neuen« (Gruppenausstellung)

Offizieller Beginn der Ausstellung: 31. Juli 2021 um 11:00 – 20:00
Kurzfristige Ausstellungseröffnung für die Freunde der ausstellenden Künstler:
Freitag 30. Juli 2021 19 Uhr
 

Die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens, kurz VKU, und ihr Spitäle an der Alten Mainbrücke sind nicht wegzudenken aus dem Kulturleben Würzburgs. In ihr haben sich 150 Künstlerinnen und Künstler Unterfrankens zusammengeschlossen und bieten ein vielfältiges, abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm im Spitäle und auch an anderen Orten der Region. So überrascht es nicht, dass immer wieder neue Künstler*innen die Aufnahme in die VKU anstreben. Darüber entscheidet in regelmäßigen Abständen die Jury der VKU.Die Ausstellung »Die Neuen« bietet Gelegenheit, die Neuaufnahmen der vergangenen drei Jahre kennenzulernen: Zwölf Künstler*innen stellen sich vor mit Arbeiten aus dem Bereich der Malerei, Fotografie, Objektkunst und mehr.

Matthias Braun – Objekte
Sibylle Braune – Fotografie
Piot Brehmer – Malerei
Udo Breitenbach – Objekte
Kristin Finsterbusch – Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie
Josef Förster – Malerei
Cornelia Krug-Stührenberg – Malerei
Dietmar Modes – Fotografie
Nabiha & Thom – Fotografie
Thomas Ottenweller – Malerei
Rainer Radon – Malerei
Gil Topaz – Malerei
Werner Winterbauer – Malerei

*
Wir freuen uns, unser 150 x 100 cm großes Hawa Mahal Leucht Objekt,
sowie unsere Doors of Perception
hinten mittig in der Apsis der schönen Spitäle Galerie zeigen zu dürfen.

Am Sonntag den 01. August zwischen 15:30 und 20 Uhr,
sowie Sonntag den 29. August zwischen 15:30 und 20 Uhr
sind wir im Spitäle für ein sommerliches Künstlergespräch anwesend
& freuen uns auf jeden Besucher!

*

Spitäle – Galerie
Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel.: 0931-44119

Öffnungszeiten (Sommer)
Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr
Montag geschlossen.
Rollstuhlfahrer bitte am Eingang im Hof klingeln.
Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei.

Sommerlaune – Kunst besitzen: 10. – 25. Juli 2021

Herzliche Einladung zur VKU-Sommerausstellung!

SOMMERLAUNE – Kunst besitzen

Wir freuen uns, mit einer neuen Kreation aus unserer Serie Hawa Mahal
bei dieser ungewöhnlichen und erfrischenden Sommerausstellung mit dabei zu sein!

* * *

Die Künstler*innen der Vereinigung Kunstschaffender
Unterfrankens bringen SOMMERLAUNE ins Spitäle! Liegestühle sind in diesem Jahr das verbindende Thema der umfangreichen Gruppenausstellung. Die textilen Sitzflächen der Stühle sind individuell bedruckt mit Motiven der Malerei, Grafik und Fotografie. Im zeitlos schönen Kirchenraum des Spitäle sind sie als interessante dreidimensionale Objekte gruppiert oder hängen flach zusammengeklappt als gerahmte Bilder an der Wand.

»Kunst besitzen« ist der Untertitel der Ausstellung, denn die Stühle werden zu einem einheitlichen günstigen Preis zum Verkauf angeboten. So können sie in Zukunft manche Gärten, Terrassen und Balkone schmücken – als Liegestuhl, als Kunstobjekt oder als Bild an der Wand.

SOMMERLAUNE verbreiten zudem ein sommerlicher Klangteppich, komponiert von dem jungen Würzburger Sound Designer Nikolaus Böll und eine verträumte Videoinstallation von Gabi Weinkauf.

 


Ausstellung vom 10. bis 25. Juli 2021

Spitäle – Galerie
Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel.: 0931-44119

Öffnungszeiten (Sommer)
Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr
Montag geschlossen.
Rollstuhlfahrer bitte am Eingang im Hof klingeln.
Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei.

Vernissage & Pop-Up-Ausstellung ITERATION 15.07. – 01.08.2021


Herzliche Einladung zur Vernissage von
» I T E R A T I O N «
am Donnerstag, den
15. Juli 2021 von 17 bis 21 Uhr
im Sudhaus auf dem schönen Bürgerbräu Gelände in Würzburg!

Dauer der Ausstellung: 15. Juli – 01. August 2021
Öffnungszeiten: Do – SO 17 – 21 Uhr.

Kunst & Kultur im Sudhaus auf dem Bürgerbräu. Ein Ort der Begegnung.
Musikalische Untermalung von den Dornheim DJs Eyob, Ella & Felix.

Wir sind sehr gespannt auf diese spannende Pop Up Ausstellung
und freuen uns, ein paar Metamorphosen in Museumsqualität zu zeigen.

*

Die Monaden und alle beteiligten Kreativen laden herzlich
zur Eröffnung der Gruppenausstellung ein.

» I T E R A T I O N « – Teil II

Wir bitten um zeitnahe online Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.
Mehr Infos und Ticket reservieren:
https://www.monaden.de/event-details/vernissage-i-t-e-r-a-t-i-o-n

 

Ausstellung DIE NEUEN: 12. Juni – 18. Juli 2021, BBK Galerie Würzburg

Liebe Kunst- und Kulturfans aus Würzburg & Umgebung,

Fühlt Euch herzlich eingeladen zu der ursprüglich für April 2020 geplanten Ausstellung
DIE NEUEN in der BBK-Galerie im Kulturspeicher am Alten Hafen in Würzburg.

Wir freuen uns sehr, dass diese Ausstellung
nach gefühlten 1,5 Jahren Pandemie und Lockdowns endlich stattfinden kann.

Nach verschiedenen nationalen und internationalen Ausstellungen
zeigen wir die 2015 in Würzburg produzierte Arbeit
DOORS OF PERCEPTION nun zum ersten Mal in Würzburg.

Ein Ausschnitt aus unserer Serie HAWA MAHAL
wird in Form eines neuartigen dimmbaren LED Leuchtkastens
ebenfalls zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Jeder ist herzlich willkommen!

Künstlergespräche live mit Nabiha & Thom
finden statt an den Sonntagen:

13. Juni 2021 14:30 – 18:00 Uhr
20. Juni 2021 14:30 – 18:00 Uhr
27. Juni 2021 14:30 – 18:00 Uhr

Die geplante Vernissage am 11. Juni 2021 um 19 Uhr:
findet leider nicht statt.
Eine Finissage ist jedoch in Planung und wird im Juli 2021 kommuniziert.

Bei Interesse bitte dazu am besten einfach Nabiha anrufen: 0173-1935204
oder die aktuellen Meldungen auf
www.instagram.com/Nabiha.Thom lesen

Dauer der Ausstellung: 12. Juni bis 18. Juli 2021
Öffnungszeiten: Fr und Sa von 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr

Eintritt frei mit FFP2 Maske.

Ort: BBK-Galerie im Kulturspeicher
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
Tel.: 0931-550612

* * *

Siehe auch folgende Artikel:
Main Post, Juni 2021: “Die Neuen: Bildende Künstler öffnen Pforten der Wahrnehmung”.
und “Neuaufnahmen: DIE NEUEN”, BBK Juni, 2021.



Live Event Kunstleerer Raum 22. Mai 2021

Live Event im Kunstleeren Raum,
Marienplatz Würzburg
22. Mai 2021

Wir freuen uns auf Nabiha & Thom. Das preisgekrönte Künstlerpaar arbeitet seit 1997 zusammen und stellt international aus.Neben vielen Ausstellungen in Deutschland wurden Nabiha & Thoms Arbeiten bereits in Großbritannien, Frankreich, Italien, Österreich, Syrien, Russland, Lettland, Spanien, Kambodscha, Griechenland, China, den USA und in Indien gezeigt. Morgen sind sie zu Gast im Kunstleeren Raum. Infos unter www.kunstleerer-raum.de

“Ganz lieben Dank für gestern, ihr lieben! Diese outdoor live Aktion hat trotz Sturm und hohem Risiko für unseren zerbrechlichen Maha Ganesha mega viel Spaß gemacht! 🤩 Wir haben uns sehr über die vielen netten, spontanen Gespräche und den Austausch mit bekannten und neuen interessierten Menschen gefreut. 🤗 Nach gefühlten 15 Monaten Lockdowns in denen die Arbeitsmöglichkeiten für uns freischaffende Künstler sehr sehr stark eingeschränkt waren, hat uns Euer Kunstleerer Raum neue Hoffnung gegeben, dass die Zeiten der starken Einschränkungen im Kulturbereich nun langsam verschwinden. 🍀 Wir finden: Der Kunstleeren Raum ist ein sehr schlaues Projekt, von dem jede Stadt profitieren würde! Hoffentlich unterstützt die Stadt Würzburg dieses wichtige Projekt gut. 👍 Viele liebe Grüße von Nabiha & Thom 🌿🤗👍”

Ausstellung im Schlosspark Meinigen 15. Mai bis 17. Juli 2021

Wir freuen uns, mit unserer Arbeit HAWA MAHAL V
aus der Serie HAWA MAHAL

bei den Meininger Kunstorten im Schlosspark Meiningen
ab 15. Mai 2021 mit dabei zu sein!

Die Gruppenausstellung befindet sich outdoor, ist corona-konform und kostenlos.

“Die Ausstellung „Meininger Kunstorte“ befindet sich in mehreren Stationen im Schlosspark rund um das
Residenzschloss Schloss Elisabethenburg der Herzöge aus dem Hause Sachsen-Meiningen.
Die Arbeiten sind demnach an öffentlichen Orten allen Interessierte und jederzeit zugänglich.
Die jeweiligen Ausstellungsstationen sollen insofern einladend gestaltet werden,
als dass Besucher zum persönlichen Verweilen und Reflektieren angeregt werden.
Dabei ist die gesamte Kulisse und jeweilige Stimmung der Orte zu berücksichtigen
und wenn möglich zu unterstreichen.”

http://meininger-kunstorte.de/unity-art-nabiha-thom

* * *

Hawa Mahal V / Museum glass original 90 x 60 cm

Now represened by Jaipur Contemporary!

We are very happy to announce that we are now represented by
Jaipur Contemporary Art Gallery!

Please visit,
read the story behind the Hawa Mahal series and
discover the fascinating works by 8 more female artists:

https://www.jaipur-contemporary.com/nabihadahhan