Druckgrafikmarkt Museum im Kulturspeicher: So 03.12.2023

Herzliche Einladung zum
5. Druckgrafikmarkt im
Museum im Kulturspeicher Würzburg

Sonntag 03. Dezember 23
11 – 18 Uhr
Kostenloser Eintritt im gesamten Museum!

Spannende Einblicke in die Druck-Vielfalt und deren Techniken.

Wir freuen uns, mit ganz vielen Unity Art Minis und Einigem mehr mit dabei zu sein!

Museum im Kulturspeicher
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
kulturspeicher.de

Spitäle Galerie: Winterausstellung: Eiszeit… !? 02.– 30.12.2023

Herzliche Einladung zur
VKU Winterausstellung: Eiszeit… !?

Aktuelle Arbeiten aller Kunstrichtungen

Wir freuen uns, bisher unveröffentlichte neue Arbeiten aus der Serie Eisprinzessin zu zeigen!


Ausstellung vom 2. bis zum 30. Dezember 2023 im Spitäle.
Eröffnung am 1. Dezember 2023 um 19 Uhr.
Künstlergespräch mit Nabiha: Donnerstag, 28. Dezember 2023 14:30 bis 18:00 Uhr

Mehr Info gibt es auf der Homepage der Spitäle Galerie

 

Haus am Dom Frankfurt: UMBRUCH 02.12.2023 – 29.02.2024

Herzliche Einladung zur Ausstellung UMBRUCH
FREELENS Rhein Main fotografiert

02. Dezember – 29. Februar 2024 (Verlängerung)
Vernissage: 01.12.2023 19:00 Uhr

Wir freuen uns, mit unserer Arbeit Nautilus City mit dabei zu sein!

Auf der vierten FREELENS-Fotoausstellung zeigen 25 Profis des Berufsverbandes ihre Arbeiten zum Thema Umbruch. Zu sehen sind Veränderungen auf globaler, regionaler und privater Ebene, vielfältig umgesetzt: konzeptionell, dokumentarisch, fotojournalistisch, und künstlerisch, u. a.: Greta Thunberg als Ikone einer Bewegung den Wandel fordernd, KI-generierte Bilder, erstellt allein durch schriftliche Vorgaben, Veränderungen 
in einem Frankfurter Stadtteil oder verbrannte Landschaften Namibias. Die zahlreichen Perspektiven der Fotograf:innen von FREELENS Rhein-Main werden auf vier Etagen im Haus am Dom präsentiert.

Eintritt frei

HAUS AM DOM
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main
hausamdom-frankfurt.de

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00 – 17:00 Uhr, Sa-So 11:00-17:00 Uhr
bei Abendveranstaltungen auch länger.
Download Programm Haus am Dom Frankfurt

BBK Winterausstellung “BlackOut” 18. 11. – 17. 12. 2023

Herzliche Einladung zur BBK Winterausstellung
BlackOut + Zeichnen zur Zeit

SA 18. November – SO 17. Dezember 2023
Vernissage: 17.11.2023 19:00 Uhr


Totalausfall, Stromausfall, Filmriss, Aussetzer, Energiekrise, Dunkelheit, Chaos…
In unserer Winterausstellung inszenieren wir einen Blackout.
Eine Galerie im Dunkeln – wie geht das? Wie kann man damit kreativ umgehen?
Verspricht jedenfalls Hochspannung!

Wir freuen uns, mit einer ganz neuen Arbeit mit dabei zu sein!

*

BBK Unterfranken im Kulturspeicher Würzburg
Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de/ausstellungen/ausstellung2308.html

 

Art to Go Kunstmesse BBK Galerie im Kulturspeicher Würzburg

Herzliche Einladung zum
BBK Kunstmarkt Art to Go:

SA 28. / SO 29.10.23 und SA 04. / SO 05.11.23
11 – 18 Uhr

Kunst kaufen war noch nie so einfach!
Vom 21. Oktober bis zum 05.11.23 verwandelt sich die BBK-Galerie
in einen Ort des kreativen Austauschs beim 4. Kunstmarkt “art to go”.

Hier präsentieren BBK-Mitglieder ihre Werke und bieten sie direkt zum Verkauf an. Zu entdecken gibt es eine Vielzahl von Originalkunst- werken zu erschwinglichen Preisen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der “art to go” Kunstwerke begeistern und nehmen Sie ein Stück künstlerische Inspiration mit nach Hause.

Lange Kulturhafennacht – Lange Nacht der Museen 04.11.23, 18 – 24 Uhr
Bis Mitternacht zeigen wir, die Kulturschaffenden im Kulturspeicher, ein vielfältiges Programm aus Theater, Musik, Tanz, Literatur und Kunst.

*

BBK Unterfranken Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg

https://www.bbk-unterfranken.de/ausstellungen/ausstellung2308.html

Elephants in Vienna: 17. Oktober – 01. Dezember 2023

Cordial invitation to the exhibition opening of
The Sound of Art
and the re-opening of Art Gallery Adriana in Vienna:
Tuesday, October 17 2023 18:00 hrs

We are very excited to be included
in this exciting groupshow of
13 international artists.

*
Diese Ausstellung kann noch bis 01. Dezember 2023 besichtigt werden:
Dienstag: 10 – 20 Uhr
Mittwoch: 10 – 17 Uhr
Donnerstag: 10 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 12 Uhr
Montag + Samstag nach Terminvereinbarung.

Addresse: Andergasse 2, 1170 Wien Dornbach

 

Nächste Gaia Meditation mit Nabiha I Spitäle Galerie Würzburg: 23. November 2023

ART LOUNGE – Gaia Meditation I Phantasiereise mit Nabiha

Da es so viel positive Resonanz zu diesem live Event gab, freue ich mich, im Herbst 2023 drei weitere Meditations Abende anbieten zu können! Und 2024 wird es auch weiter gehen!

*

Als Mitglied der VKU freue ich mich besonders, Sie einmal im Monat in den wechselnden Kunstausstellungen im Spitäle zu einer live Phantasiereise einladen zu können.

Ein klarer Geist inspiriert, Kunst anders wahrzunehmen. Gleichzeitig beflügelt die Kunst, die uns umgibt, unsere Phantasie. Durch bewusste Entspannung stärken wir unser Immunsystem und trainieren unsere Leistungsfähigkeit. Lassen Sie sich überraschen von den inneren Bildern, die entstehen. Ich lade Sie herzlich auf eine Reise in Ihre eigene Phantasie ein!

Die Meditation findet im Sitzen auf den vorhandenen Stühlen statt.
Eine Yogamatte (und Decke) kann gerne mitgebracht werden (Fußbodenheizung ist vorhanden).
Bring einfach alles mit, damit Du es bequem hast – oder come as you are.
Vorkenntnisse in Meditation sind nicht notwendig.

Die Veranstaltung ist für jeden geeignet, der den Wunsch in sich trägt, seinen Körper und Geist miteinander auszubalancieren und in die eigene Phantasie abzutauchen.


Neue Termine Gaia Meditation I Phantasiereise mit Nabiha:

Donnerstag, 21. September 2023 18 bis 19 Uhr
Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 18 bis 19 Uhr (Achtung, neue Uhrzeit!)
Donnerstag, 23. November 2023 von 18 bis 19 Uhr
Donnerstag, 07. Dezember 2023 von 18 bis 19 Uhr
Donnerstag, 25. Januar 2024 von 18 bis 19 Uhr


Eintritt frei – Spende willkommen.


Nabiha, www.UnityArt.eu, Fotokünstlerin und Kursleiterin für Rückentraining und Phantasiereisen


Spitäle – Galerie

Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel.: 0931-44119

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr
Montag geschlossen.
Rollstuhlfahrer bitte am Eingang im Hof klingeln.
Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei.

Siehe auch:
https://www.vku-kunst.de/Veranstaltung

 

Doors of Perception I New work, 2023


Doors of Perception, 2023

New works as part of our awarded series
Doors of Perception (2015)
created in the spirit of generative photography.

*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing or
dimmable LED lightbox, numbered & signed

Limited Edition 90 x 60 cm 3 + 2
Limited Edition 120 x 80 cm 2 + 1

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a small white border.

Ungerahmt:
Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Rückseite, auf Wunsch auch auf der Vorderseite.

Der 90 x 60 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein kleiner weißer Rand das Bild umgibt.

Please ask for details.

 

Kultur Herbst 2023

Nabiha & Thom I Digitale Fotoschau
im Rahmen des Kultur Herbst im Landkreis Würzburg 2023
22. September bis 15. Oktober 2023
24 Stunden täglich auf www.UnityArt.eu/KulturHerbst-2023

In Anlehnung an unser Langzeitprojekt
Der grüne Spirit & die Faszination der Natur
das im Januar 2022 in einer 11 m großen Installation zur Ausstellung
KLIMA . WANDEL . JETZT
in der Spitäle Galerie Würzburg präsentiert wurde,
sowie im Rahmen des 32. KulturHerbst im Landkreis Würzburg 2022,
freuen wir uns, zum diesjährigen KulturHerbst
einen eigens dafür kreierten Triptychon zu präsentieren:
Astern, Würzburg 2023
*
Schreiben Sie uns, wenn Sie Intersse haben,
Ihr home.office mit dem Original zu verschönern.
*



Das Kulturherbst-Programm 2023 finden Sie hier:
Download Programmheft Kulturherbst
(pdf 6,7 MB)

Veranstalter: Unity Art Nabiha & Thom, E-Mail: mail@unityart.eu, www.unityart.eu

VKU Sommerausstellung: SA 29.07.23 – SO 27.08.23

 

Herzliche Einladung zur
VKU Sommerausstellung
IM QUADRAT,
Spitäle Galerie Würzburg

SA 29.07.23 – SO 27.08.22

Das Quadrat ist das verbindende Element dieser umfangreichen Ausstellung.
Wir zeigen Arbeiten in unterschiedlichsten Techniken, Stilen, Materialien und Formen
in quadratischer Form – die Werke nehmen Bezug zu einander, bilden interessante Kontraste,
werden zu Reihen, Rechtecken, größeren Quadraten kombiniert.
Ausstellung mit aktuellen Arbeiten aus den Bereichen der Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik und Skulptur.

Vernissage: Samstag, 29. Juli 2023 um 19 Uhr.

*
Wir freuen uns, mit der Collage FIREBIRD aus der Serie Metamorphosen vertreten zu sein.
*

Spitäle Galerie
An der Alten Mainbrücke
Zeller Strasse 1
97082 Würzburg

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr
Montag geschlossen

*

Künstlergespräch mit Nabiha:
Donnerstag 17.08.2023 15:00 – 18 Uhr in der Galerie
Eintritt frei.
Gaia Meditation mit Nabiha:
Donnerstag 17.08.2023 19:00 – 20 Uhr in der Galerie,
Eintritt frei.

*

BBK Sommerausstellung: SA 29.07.23 – SO 27.08.23

Herzliche Einladung zur
BBK Sommerausstellung,
BBK Galerie, Kulturspeicher Würzburg

SA 29.07.23 – SO 27.08.22

Werkschau der Mitglieder

Von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulpturen und Installationen ist alles vertreten.

Die Sommerausstellung gibt einen spannenden Einblick in das Schaffen der Künstler:innen des BBK-Unterfrankens und präsentiert eine vielseitige Palette an Werken aus verschiedenen Bereichen der bildenden Kunst.

Jeder Künstler hat seine ganz eigene Sichtweise und Interpretation von Kunst und bringt seine unverkennbare Handschrift mit in die Ausstellung. Die verschiedenen Werke spiegeln somit nicht nur eine breite stilistische und thematische Vielfalt wider, sondern auch die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Künstler.

Vernissage: Fr 28.07.23, 19.00 Uhr, BBK-Galerie

*
Wir freuen uns, mit der Collage GAIA vertreten zu sein.
*

Adresse:
BBK Unterfranken
Kulturspeicher Würzburg
Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
www.bbk-unterfranken.de

Öffnungszeiten Galerie:
Fr + Sa 15 – 18 Uhr, So 11 – 18 Uhr

Rainbow Symphony I New work 2023


Rainbow Symphony,  Africa 2023

New series produced in Africa.
With these details of a real rainbow
we want to celebrate the beauty and importance of the element water
for all aspects of life on our only homeplanet Earth.
We discovered this beautiful rainbow very close to the source of the Pangani river in Tanzania.
All rivers, lakes and oceans on Earth must become clean and plastic free.
All living species must have access to clean drinking water.

All images were created 100 % pure photographically
by two 100 % real human artists.
Availabel in museum quality.

*
When the Earth is ravaged
and the Animals are dying,
a new Tribe of People shall come unto the Earth
from many Colors, Creeeds, and Classes,
and by their Actions and Deeds shall make
the Earth green again.

They shall be known as the Warriors of the Rainbow.

Hopi Prophecy

*

Mit dieser in Afrika produzierten neue Serie möchten wir das Element Wasser
in all seiner Schönheit und Kostbarkeit feiern.
Ohne Wasser wäre kein Leben auf unserem einzigen Heimatplaneten Erde möglich.
Wir sind diesem wunderbaren Regenbogen sehr nah an der Quelle des Flusses Pangani in Tanzania begegnet.
Alle Flüsse, Seen und Meere müssen wieder sauber und plastikfrei werden.
Alle Lebewesen brauchen Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Rainbow Symphony wurde von zwei zu 100 % menschlichen Künstlern
zu 100 % fotografisch produziert.
.Erhältlich in Museumsqualität.

*
Rainbow Symphony @ Unity Art Shop:
https://unityart.eu/produkt/rainbow-symphony-4121
https://unityart.eu/produkt/rainbow-symphony-4216

*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing or
dimmable LED lightbox, numbered & signed

Limited Edition 90 x 60 cm 3 + 2
Limited Edition 120 x 80 cm 2 + 1

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a small white border.

Ungerahmt:
Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Rückseite, auf Wunsch auch auf der Vorderseite.

Der 90 x 60 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein kleiner weißer Rand das Bild umgibt.

Please ask for details.

Art Lounge: Phantasiereise mit Nabiha I 17. August 2023 19 Uhr Spitäle Galerie

ART LOUNGE – Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha

Als Mitglied der VKU freue ich mich besonders, Sie einmal im Monat in den wechselnden Kunstausstellungen im Spitäle zu einer live Phantasiereise einladen zu können!

Ein klarer Geist inspiriert, Kunst anders wahrzunehmen. Gleichzeitig beflügelt die Kunst, die uns umgibt, unsere Phantasie. Durch bewusste Entspannung stärken wir unser Immunsystem und trainieren unsere Leistungsfähigkeit. Lassen Sie sich überraschen von den inneren Bildern, die entstehen. Ich lade Sie herzlich auf eine Reise in Ihre eigene Phantasie ein!

Die Meditation findet im Sitzen statt, eine Yogamatte (und Decke) kann gerne mitgebracht werden (Fußbodenheizung ist vorhanden). Vorkenntnisse in Meditation sind nicht notwendig. Die Veranstaltung ist für jeden geeignet, der den Wunsch in sich trägt, seinen Körper und Geist miteinander auszubalancieren und in die eigene Phantasie abzutauchen.


Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha

Termine: 27. April, 25. Mai, 22. Juni, 20. Juli und 17. August 2023
jeweils Donnerstag von 19–20 Uhr


Eintritt frei – Spende willkommen.


Nabiha, www.UnityArt.eu, Fotokünstlerin und Kursleiterin für Rückentraining und Phantasiereisen


Spitäle – Galerie

Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel.: 0931-44119

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr
Montag geschlossen.
Rollstuhlfahrer bitte am Eingang im Hof klingeln.
Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei.

Siehe auch:
https://www.vku-kunst.de/Veranstaltung/2023-art-lounge-gaia-meditation-nabiha

Ausstellung Kunstwechsel: Künstlerhaus Ulm 13. April – 07. Mai 2023


KUNSTWECHSEL

Der BBK Unterfranken zu Gast im Künstlerhaus Ulm
Ausstellung vom 13. April – 07. Mai 2023

Wir freuen uns, mit Nereid aus unserer Serie Metamorphosen mit dabei zu sein.

Eröffnung: Donnerstag 13.04.2023 um 19 Uhr

Eine Auswahl von Kolleginnen und Kollegen kommt aus Unterfranken zu uns
ins Künstlerhaus Ulm. Wir sind gespannt und freuen uns auf anregenden Besuch.

Öffnungszeiten:
Do + Fr 14 – 18 Uhr , Sa + So 11 – 16 Uhr

Künstlerhaus im Ochsenhäuser Hof
BBK Ulm
Grüner Hof 5
89073 Ulm
www.kuenstlerhaus-ulm.de

*

Herzliche Einladung an jeden, der Lust auf Inspiration hat!

*

Lion, 2023 I New work

Lion, 2023

Limited Edition 60 x 90 cm 3 + 2

*

I created Lion in the winter of 2022/2023 as a spirit animal to give me strength.
 
This Lion is a very happy lion, because he just made love to his lioness.
I personally portrayed him on a safari tour at the Ngorongoro crater in Tanzania.
 
We witnessed the beautiful love scene of the couple from very close distance
and it was absolutely stunning to see so much loving tenderness between such strong animals.
Lion, 2023 is part of our series „Metamorphoses“.
*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing, numbered & signed

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border.

Ungerahmt:
Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Vorderseite.

Der 60 x 90 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein 5 cm weißer Rand das Bild umgibt.

Please ask for details.

Clouds I New work 2023

 

Wolken – Clouds,  2023

*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing or
dimmable LED lightbox, numbered & signed

Limited Edition 90 x 60 cm 3 + 2
Limited Edition 120 x 80 cm 2 + 1

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a small white border.

Special Edition 2023:
Hahnemühle Fine Art Baryta museum quality edition of 5
60 x 40 cm on 75 x 50 cm, signed on the front


Ungerahmt:

Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Rückseite, auf Wunsch auch auf der Vorderseite.

Der 90 x 60 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein kleiner weißer Rand das Bild umgibt.

SonderEdition 2023:
Hahnemühle Fine Art Baryta Museumsqualität: 5 Stück
60 x 40 cm auf 75 x 50 cm, signiert auf der Vorderseite.

Please ask for details.

Iceprincess I new work 2023

Eisprinzessin, 2023
Eiceprincess I Iceprince, 2023

*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing or
dimmable LED lightbox, numbered & signed

Limited Edition 90 x 67,5 cm / 90 x 60 cm 3 + 2
Limited Edition 120 x 90 cm / 120 x 80 cm 2 + 1

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 67,5 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a small white border.

Special Edition 2023:
Hahnemühle Fine Art Baryta museum quality edition of 5
60 x 45 cm on 75 x 50 cm, signed on the front

Ungerahmt:
Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Rückseite, auf Wunsch auch auf der Vorderseite.

Der 90 x 67,5 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein kleiner weißer Rand das Bild umgibt.

SonderEdition 2023:
Hahnemühle Fine Art Baryta Museumsqualität: 5 Stück
60 x 45 cm auf 75 x 50 cm, signiert auf der Vorderseite.

Please ask for details.

Winterausstellung * Lichtblick* I Spitäle Galerie Würzburg 03.- 30. Dezember 2022

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,

herzliche Einladung zu der Eröffnung der VKU Winterausstellung

LICHTBLICK

am Freitag, den 2. Dezember 2022 um 19 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch, auf eine vielfältige Ausstellung,
auf regen Austausch und ein paar schöne Stunden umgeben von
vielen einzigartigen inspirierenden Welten.

*
Lichtblick, eine Wendung ins Positive?
Oder nur trügerischer Schein?

Die Künstler:innen der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens
zeigen aktuelle Werke – Malerei, Grafik, Fotografie, ….

*

VKU-Winterausstellung
groupshow “Lichtblick”,
Spitäle Galerie Würzburg
Dez 03 – Dez 30 2022

Künstlergespräch mit Nabiha:
Mi 28.12.2022 14:30 – 18 Uhr in der Galerie

*

Wir freuen uns, eine neue und bisher unveröffentlichte Arbeit
aus unserer Doors of Perception 2022 Serie zu zeigen.

*

Doors of Perception I new works 2022

New works, part of our awarded series
Doors of Perception

*
First presentation:
VKU-Winterausstellung
groupshow “Lichtblick”,
Spitäle Galerie Würzburg
Dez 03 – Dez 30 2022

Vernissage: Freitag 2. Dezember 2022 19:00 Uhr

Limited Edition 60 x 90 cm 3 + 2

*

Collectible as:
Framed / Gerahmt:
Ready to hang
: UltraSec® Museum Glass framing, numbered & signed

Ready to hang: LED lightbox 60 x 90 cm (67 x 100 x 4), dimmable, numbered & signed
>> Ab sofort in unserem Unity Art Galerie Shop verfügbar! <<

*

Print only:
Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
numbered & signed on the back, and front if desired.
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border.

Ungerahmt:
Hahnemühle Fine Art Print, Ultrachrome HDR Pigmenttinte, nummeriert mit
Signatur auf der Rückseite, auf Wunsch auch auf der Vorderseite.

Der 60 x 90 cm große Hahnemuehle Fine Art Print ist auf 70 x 100 cm großem Papier plaziert,
so dass ein 5 cm weißer Rand das Bild umgibt.

Please ask for details.

 

Winter Ausstellung “Zeitenwende” I BBK Galerie Würzburg I Nov 19 – Dez 18 2022

Herzliche Einladung zur
neuen GruppenAusstellung in die BBK-Galerie
im Kulturspeicher Würzburg

SA 19.11.22 – SO 18.12.22

BBK-Winter-Doppel-Ausstellung „Werkschau“:
Zeitenwende + Zeichnen zur Zeit VI

„Zeitenwende“. Der Beginn einer neuen Ära. Täglich wird uns vor Augen geführt, wie zerbrechlich unsere Welt ist.
Unter dem Thema „Zeitenwende“ haben Künstler:innen ihrer Sprachlosigkeit darüber Ausdruck gegeben.
Mit ihren Ideen, Werken, als Spiegel, als Reflexion, als Verarbeitung. Als Hoffnung.

„Zeichnen zur Zeit VI“ zeigt aktuelle zeichnerisch Positionen aus den letzten zwei Jahren.

Vernissage: Fr 18.11.22, 19.00 Uhr, BBK-Galerie

*

Wir freuen uns, zum ersten Mal unsere neue Arbeit Nautilus City als
dimmbaren LED Leuchtkasten zu präsentieren.

*

Adresse:
BBK Unterfranken
Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
www.bbk-unterfranken.de

Öffnungszeiten Galerie:
Fr + Sa 15 – 18 Uhr, So 11 – 18 Uhr

Öffnungszeiten Künstlerhaus/Druckwerkstatt:
Mi + Do 9 – 18 Uhr, jeden 2. Fr im Monat 14 – 18 Uhr

Art to Go I BBK Galerie I 21. Oktober – 06. November 2022

Ausstellung: BBK-Galerie

21./22./23.10. + 29./30.10. + 05./06.11.22

Kaufhaus der Kunst:
art to go

Am 21.10.22 (Jubiläumsnacht) + 22./23.10.22 + 29./30.10.22 und
05./06.11.22 findet in der BBK Galerie der Kunstmarkt „art to go“ statt.

BBK-Mitglieder präsentieren ihre Werke und bieten diese zum Verkauf an.

Jeweils von: 11:00 – 19:00 Uhr, BBK-Galerie
Freitag, den 21.10.22 (Jubiläumsnacht) 18 – 24 Uhr, BBK-Galerie

Freier Eintritt bis auf die Kulturspeichernacht am 21.10.2022.

*

Trefft Nabiha live in der Galerie zum Künstlergespräch am:

Samstag, den 22. Oktober 2022 zwischen 14:30 und 18:00 Uhr
und
Sonntag den 06. November 2022 zwischen 11:00 und 14:30 Uhr

Auf Anfrage kommt Thom selbstverständlich auch gerne dazu ;-).

*

BBK Unterfranken Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
www.bbk-unterfranken.de

Mehr Informationen gibt es auf:
https://www.bbk-unterfranken.de/ausstellungen/ausstellung2208.html

*

Lange Kulturspeichernacht!

“Vielfältiges Kulturprogramm mit Theater, Kabarett, Film, Musik, Tanz, Literatur und Kunst

Eintritt: 10.- Euro, ermäßigt 8.- Euro
Kartenvorverkauf zu den Öffnungszeiten an der Kasse im Museum im Kulturspeicher

Am Freitag, den 21. Oktober findet in Würzburg ein ganz besonderes Ereignis statt. Erleben Sie den Kulturspeicher bei Nacht!

Zum ersten Mal seit 10 Jahren und im Jahr seines 20. Jubiläums veranstalten alle Kulturschaffenden, die im Kulturspeicher beheimatet sind, ein gemeinsames Event: die Lange Kulturspeichernacht. Besucher*innen können sich auf dem gesamten Gelände des Kulturspeichers frei bewegen und alle Kulturinstitutionen kennenlernen. Sie erwartet im und um den Kulturspeicher ein vielfältiges Kulturprogramm mit Theater, Kabarett, Film, Musik, Tanz, Literatur und Kunst.

In der Galerie des BBK Unterfranken gibt es den Kunstmarkt Art To Go. Außerdem baut die Künstler*innengruppe “Achtung! Kunstleerer Raum” ihren Kunstkubus vor der BBK-Galerie auf und bespielt ihn mit einer Lichtinstallation. Selbst aktiv und kreativ werden können Sie in der Druckwerkstatt im Untergeschoss. (…)

Quelle:
https://www.kulturspeicher.de/veranstaltungen/alle-termine-in-der-ueversicht/537064.Lange-Kulturspeichernacht.html

 

Breakthrough I 2014/2022 #freeiran

Breakthrough, 2014
Breaking through old structures.
Edition : 90 x 30 cm 5 + 2 numbered, signed
Ready to hang UltraSec® Museum Glass / Print only FineArt Hahnemühle

*

PermaKulturHerbst: 32. KulturHerbst Landkreis Würzburg

Lieber Besucher,

die Präsentation dieser Installation ist umgezogen auf:

https://unityart.eu/portfolio/der-gruene-spirit

Wir wünschen Ihnen viel Inspiration beim Betrachten!

*

Der grüne Spirit & die Faszination der Natur
Online-Version unserer 11 m großen Installation zur Ausstellung
KLIMA.WANDEL.JETZT
(Galerie Spitäle Würzburg, Januar 2022)

23. September bis 16. Oktober 2022
im Rahmen des 32. KulturHerbst im Landkreis Würzburg 2022
zum ersten Mal online auf
www.UnityArt.eu/PermaKulturHerbst

 

Wir widmen unser Langzeitprojekt
Der grüne Spirit & die Faszination der Natur
das hier im Rahmen des 32. Kulturherbstes des Landkreises Würzburg
präsentiert wird, einer ganz besonderen Blume – und zwar der
Weinbergtulpe Tulpia sylvestris.

*

Die Wilde Tulpe ist in Deutschland nach der Bundesartenschutzverordnung
besonders geschützt und gilt gemäß der Roten Liste als stark gefährdet.
Sie darf nicht ausgegraben oder gepflückt werden.
Als ursächlich für die Bestandsminderung wird in erster Linie die Intensivierung
der Landwirtschaft im Bereich Acker- und Weinbau angesehen.

Von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen
wurde die Wilde Tulpe 1983 zur Blume des Jahres gewählt.
(Quelle: Wikipedia)

*

Sollten Sie das Glück haben, dass diese wunderbare, seltene und stark bedrohte Tulpe
in Ihrem Garten / Umfeld wächst, setzen Sie sich bitte für Ihren Schutz ein
und erfreuen Sie sich an Ihrem Anblick und der Auszeichnung für gute Bodenqualität,
die ihre Anwesenheit mit sich bringt.

*

Die Weinbergtulpe ist besonders geschützt und auch gefährdet.
Sie darf nach der Bundesartenschutzverordnung somit weder ausgegraben noch gepflückt werden.
Bestehende Bestände sollten nach Möglichkeit immer erhalten und gefördert werden.
Eine Schädigung der oberirdischen Pflanzenteile während der Vegetationszeit durch Mähen,
Mulchen, Herbizideinsatz oder Bodenbearbeitung sollte daher vermieden werden.
Die Schonzeit liegt für die Tulpe bei Ende Dezember bis Ende Juni,
d.h. ab frühestens Juli empfiehlt sich eine Mahd.
(Gartenamt, Würzburg April 2021)

*

Nach der Blüte und Ausbildung der Fruchtknoten beginnt die Tulpe,
die Reservestoffe aus den Blättern und Blütenstängeln zurückzuziehen.
Die Reserven werden in die Zwiebel eingelagert und zur Vermehrung,
zum Austreiben und zur Regeneration benötigt. (..)
(Gartenamt, FA Naturschutz und Landschaftspflege Juni 2022)

*
Sollten Sie also unbedingt mähen (= “pflücken”) wollen,
bitte frühestens erst ab circa Juli – mit letzter Mahd im November.

Indem Sie das Bundesartenschutzgesetz respektieren,
tragen Sie zum Artenschutz bei.

*
Mehr Making Of Bilder der original Installation finden Sie auf:
https://unityart.eu/press

*

RÜCKBLICK
und Original Einladung zur Ausstellung:
KLIMA.WANDEL.JETZT.
vom 08. bis 30. Januar 2022
in der Spitäle Galerie Würzburg

Wir freuen uns sehr, in der ersten Ausstellung des neuen Jahres 2022
KLIMA.WANDEL.JETZT.
zum ersten Mal unsere Arbeit als begeisterte Bio / Permakultur Gärtner
in einer großen Installation auf der Empore der Spitäle Galerie zeigen zu können.

Lassen Sie sich im zweiten dunklen Pandemie Winter ganz konkret inspirieren,
wie jeder/r durch mehr Wertschätzung und Pflege des Grüns um sich herum im kleinen
oder größeren Maßstab dazu beitragen kann, unser aller (Stadt-) Klima zu verbessern.
Wer selbst kein Grün pflegen kann, hat die Möglichkeit andere,
die dies gerne tun, dabei zu unterstützen.

*

Physalis, Cherry Tomaten, & Chillis

Wir zeigen ausschliesslich Bilder von Pflanzen aus Würzburg,
die wir selbst angebaut haben bzw. pflegen und vermuten,
dass die ein oder andere seltene, leckere Sorte überraschen wird.

Wussten Sie, zum Beispiel, wie gut und köstlich Physalis bei uns wächst?
Wer braucht da noch gewachste Früchte in Plastikverpackung aus Übersee,
wenn sich diese Pflanze bei uns ebenso wohl fühlt und so gut gedeiht
wie zum Beispiel 
die hocharomatischen Cherry Tomaten,
die man bis in den Herbst ernten kann
(und die ziemlich resistent sind gegen Braunfäule)?

*

Die Idee zu dieser umfangreichen Installation ist auf Basis eines Interviews mit dem
Energie- und Klimazentrum der Stadt Würzburg aus dem Jahr 2020 entstanden.

Diese Installation wird ausserdem vom Kulturamt der Stadt Würzburg gefördert,
wofür wir uns hiermit herzlich bedanken.

Ausstellung Spitäle Fenster Würzburg 1. September – 31. Oktober 2022

Nabiha & Thom

Spitäle Fenster vom 1. September bis 31. Oktober 2022

Zum Beginn des Kunst Herbst 2022 zeigt das Künstlerpaar Nabiha & Thom
einen Querschnitt seines farbenfrohen Schaffens der jüngsten Jahre
in Form von hochwertigen Fine Art Minis in Museumsqualität.
Die Drucke sind auf der Rückseite signiert und in offener Edition für nur 29 € erhältlich.

Ergänzt werden die Minis durch die Arbeit Coco de Mer,
die sich mit einer faszinierenden und leider stark bedrohten Palme beschäftigt.

Ausserdem kann man sich im Galeriefenster täglich 24 Stunden
von den neuen Unikaten Tara 2022, sowie Subatomic, 2022 inspirieren lassen
und die Einladung in andere Welten annehmen.

*

Kunst ist mehr als nur eine visuelle Erfahrung.
Das Betrachten eines Kunstwerks kann eine Wirkung auf unser Gehirn haben – es kann
Emotionen hervorrufen, unsere Denkmuster verändern
und unseren Geist öffnen. Sie kann auch als Heilmittel eingesetzt werden,
das das Wohlbefinden fördert, den inneren Frieden nährt
und/oder einen positiven Geist erweckt.

(Zitat: von unserer Galerie Singulart in Paris)

*

Die Fenstergalerie des Spitäle in Würzburg befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes im Innenhof
und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit besichtigt werden.

Coco de Mer und Subatomic können direkt in der Spitäle Galerie erworben werden
und ab sofort auch in unserem neuen Unity Art Online Shop.

Bei Fragen zu unseren Arbeiten stehen wir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Coco de Mer II, framed

*

Siehe auch:
https://www.vku-kunst.de/Veranstaltung/sf220910-nabiha-thom

Spitäle – Galerie
An der Alten Mainbrücke
Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel.: 0931-44119

*

Bei dieser Gelegenheit möchten wir dem VKU und seiner schönen Galerie
herzlich gratulieren, beim Wettbewerb „Kreativorte in Bayern“ der Bayerischen Staatsregierung
bei 180 Bewerbern unter die TOP 12 gekommen zu sein!

Die Süddeutsche Zeitung berichtet in der SZ-Serie: “Platz da” Kreativorte in Bayern”
über den Wettbewerb und in Folge 4: Das Kunst-Tempelchen am Main,
veröffentlicht in der Ausgabe vom 26. August 2022, werden das Spitäle und die VKU vorgestellt:
http://sz.de/1.5645738

*

New paintings

Neue Arbeiten 2022:
Portal
Silver Mountain
World Tree

Unikate.

Wachs auf Papier, 21 x 29,5 cm,
signiert auf der Rückseite, ungerahmt.

Verfügbar direkt ab Unity Art Shop,
sowie über unsere internationalen Partner Galerien.

Sommerausstellung “Collage 22” 30. Juli – 28. August 2022


Herzliche Einladung zur VKU Sommerausstellung: »Collage 22«

 

Die künstlerische Technik Collage steht im Mittelpunkt dieser Gruppenausstellung
und ist das verbindende Element für die Vielfalt der Werke.
Neben zweidimensionalen Arbeiten aus dem Bereich der Malerei, Grafik, Fotografie, Drucktechnik, etc.
werden auch dreidimensionale Assemblagen gezeigt.
Die Ausstellung spiegelt die aktuellen künstlerischen Positionen der Kunstszene Unterfrankens
und wird begleitet von der Klanginstallation »DER FLUSS« von Burkard Schmidl.

*

Ausstellung
vom 30. Juli bis 28. August 2022
Eröffnung am Freitag, 29. Juli 2022, 19 Uhr*Wir freuen uns, im Rahmen dieser Ausstellung,
ganz frische und bisher unveröffentlichte, handgefertige Unikate zu zeigen.
Am Freitag den 26. August 2022 sind wir von 14:30 bis 18:00 Uhr
persönlich in der Galerie zum Künstlergespräch
und freuen uns auf regen Besuch!

*

New work: Ida and the Stars

 

Ida and the Stars, 2022

Phantastic and surreal.
When the world is on fire – maybe cats can fly?

*

Limited Edition 90 x 60 cm 3 + 2

Collectible as:
Ready to hang: UltraSec® Museum Glass framing, numbered & signed
Ready to hang: LED lightbox 90 x 60 cm, dimmable, numbered & signed
Print only: Hahnemühle Fine Art Print museum quality / Ultrachrome HDR pigmentink,
 numbered & signed
The 90 x 60 cm sized image is laid out on 100 x 70 cm sized 
white paper with a 5 cm white border.

Please ask for details.

Kunstsommer Burg Wertheim 19. Juni – 17. Juli 2022


Wir freuen uns, beim Kunstsommer 2022 auf der Burg Wertheim
unser Licht-Objekt Hawa Mahal I aus der Hawa Mahal Serie
im Rahmen der Ausstellung
Was bewegt uns zu präsentieren.

*

Kunstsommer 2022 Burg Wertheim

Zum vierten Mal veranstaltet der Dortmunder Galerist Axel Schöber in Zusammenarbeit mit der Stadt Wertheim den Kunstsommer im Neuen Archiv der Burg Wertheim. Der historische Saal mit Turmzimmern bietet nicht nur eine grandiose Aussicht auf die Altstadt, den Main und die Weinberge sondern auch einen reizvollen Gegensatz zu der Zeitgenössischen Kunst, die von dem Kurator und einer dreiköpfigen Jury in mehreren Sitzungen ausgewählt wurde.

Was bewegt uns?
„Die von außen an die Menschen herangetragenen Beweggründe, sich erstmals oder nochmals mit ihren Ängsten, Gewaltphantasien sowie der Ohnmacht und Wut gegenüber Unrecht und dem daraus entstehenden Chaos auseinander zu setzen, sind offensichtlich. Allerdings sind diese Sorgen auch in ‚scheinbaren‘ Friedenszeiten im Menschen vorhanden. Ergänzend und/oder überlagernd dazu sind natürlich auch Lebenslust, Stolz, Sinnlichkeit etc. vorhanden und bestimmen das Verhalten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.“
So ein Auszug der Ausschreibung, die bevorzugt im regionalen Raum von Wertheim veröffentlicht wurde.

Fast 40 Künstler:innen folgten der Ausschreibung mit diesem Thema und bewarben sich für den 1. Teil des Kunstsommers 2022, der am Sonntag vormittag, den 19. Juni 2022 eröffnet wird. Knapp 30 Künstler:innen durften ihre Werke – in der Regel je ein Kunstwerk aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Objekt und Skulptur – einliefern. Es wird für alle Beteiligten und Besucher:innen (Eintritt frei) spannend sein, wie Axel Schöber die Hängung von so vielen unterschiedlichen Kunstwerken gelöst hat. Erste Eindrücke bieten die umfangreichen Unterlagen, die der Galerist schon veröffentlicht hat:

– 16-seitige Einladungsbroschüre
– 60-seitige Dokumentation Abbildungen und zugehörigen Texten
Beide Unterlagen sind auf der Galerie-Webseite ART-isotope.de
in der Rubrik Service > Presse als PDF zu finden.

Eckdaten zum 1. Teil des Kunstsommers 2022

– Thema: ‚Was bewegt uns?’
Eröffnung: Sonntag, den 19.6.2022 um 11:30 Uhr
– Pressetermine: Sonntag, 19.6.2022 um 10:45 Uhr – andere Termine n.t.A.
– Grußworte: BM Johann Vogeltanz, ehrenamtlicher Vertreter des OB
und Bernd Maack, Vorsitzender Stadtmarketing Wertheim e.V.
– Einführung: Axel Schöber
– Kernöffnungszeiten: 11:00 bis 13:30 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr u.n.V.
– Ausstellungsdauer: 19.6. bis 17.7.2022

Der 2. Teil des Kunstsommers 2022 läuft dann mit einer Einzelausstellung
der Kreuzwertheimer Künstlerin Antje Vega vom 31.7. bis 4.9.2022

Galerist & Kurator: Axel Schöber
Axel Schöber · +49-172-2328866 · mail@art-isotope.de · art-isotope.de

*

Download 60-seitige Dokumentation samt Texten und Abbildungen:
https://art-isotope.de/resources/V106a-Wasbewegtuns-Texte.pdf

Download Einladungsbroschüre:
https://art-isotope.de/resources/V106ab_Einladung_Broschuere.pdf

Culture for Peace April 16 2022

Wir freuen uns, mit einem Beitrag dabei zu sein:

Am Ostersamstag soll Würzburg unter dem Zeichen der Solidarisierung mit der Ukraine stehen.
Mit „Culture for peace“ schließt sich die Stadt damit einer übergreifenden kulturellen Solidaritätsbewegung an,
die in ganz Deutschland stattfindet.

„Kultur transportiert Werte! Und unsere Werte verkörpern Sicherheit und Frieden in einer offenen, demokratischen Gesellschaft“, betont Schirmherr Schuchardt. „Ich danke der übergreifenden Initiative aus unserer engagierten Würzburger Kulturlandschaft. Das ist ein ganz wichtiges Signal!“

Der BBK Unterfranken und der Kunstleere Raum beteiligen sich gemeinsam an dieser Initiantive. Am unteren Marktplatz, Würzburg werden wir im Kubus am 16.04.2022 u.a. eine Auswahl der Einsendungen unserer Aktion „Zeitenwende“ zeigen. Insgesamt wurden 45 Motive eingereicht. Danke dafür!

https://www.bbk-unterfranken.de/blog/2022/04/11/culture-for-peace